PRIVACY POLICY

Effective as of April 24th 2025

Welcome to coco-berlin.com. Your privacy and trust are very important to us. This Privacy Policy explains how we collect, use, and protect your personal data when you visit our website, purchase a product, or interact with us in any way.

Who We Are

COCO BERLIN

Avenida Lucio Diaz Flores Feo 20

38639 Las Chafiras, Santa Cruz de Tenerife

Spain

Email: service@coco-berlin.com

We are the controller of your personal data, as defined by the General Data Protection Regulation (GDPR).

What Data We Collect

We collect the following types of personal data:

Name and email address when you sign up for our newsletter, create an account, or contact us

Billing information (name, address, payment details) when you purchase a product or service

Usage data such as IP address, browser type, and pages visited (via Google Analytics and cookies)

How We Collect Your Data

Your data may be collected through:

• Forms on our website (e.g. newsletter sign-up, contact, checkout)

• Account creation for client portals or members-only areas

• Payment processing via trusted third-party providers (e.g. PayPal, Stripe)

• Analytics and tracking tools like Google Analytics, Facebook Pixel, and Google Ads

• Embedded content from platforms like YouTube or Instagram, which may collect data as if you were visiting their website directly

Why We Collect Your Data

We use your data to:

• Process purchases and deliver services

• Communicate with you via email (e.g. newsletters, updates, customer service)

• Improve our website and offerings through analytics

• Ensure account access and a personalized experience for clients

Legal Basis for Processing

We only process your data when we have a legal basis to do so, including:

• Your consent (e.g. for newsletters or cookies)

• To fulfill a contract (e.g. when you make a purchase)

• To comply with legal obligations

• Our legitimate interest in operating and improving our business (e.g. analytics)

Third-Party Services We Use

We work with trusted third-party providers, including:

Squarespace (website)

Kajabi (email marketing and course delivery)

PayPal & Stripe (secure payment processing)

Google Analytics, Facebook Pixel, Google Ads (analytics and advertising)

YouTube, Instagram, and Vimeo (embedded content)

These providers may process data on our behalf, in accordance with GDPR-compliant agreements.

Cookies & Tracking

We use cookies to enhance your experience. Cookies may remember your preferences, save login sessions, or track marketing campaigns.

You can manage your cookie preferences through your browser settings. Disabling cookies may affect how the site functions.

Your Rights Under GDPR

You have the right to:

• Access the data we hold about you

• Request correction or deletion of your data

• Withdraw your consent at any time

• Object to or restrict certain data processing

• File a complaint with a supervisory authority

To exercise these rights, please contact us at:

service@coco-berlin.com

Or by mail at the address listed above.

Children’s Privacy

We do not knowingly collect information from children under age 16. If you are 16 or younger, please do not submit any personal information.

Data Retention

We only keep your personal data for as long as necessary to fulfill the purposes for which it was collected, including legal, accounting, or reporting requirements. Your data may be processed in the E.U., U.S. and other jurisdictions. We use secure servers and best practices to protect your information, but no system is 100% secure. By using our site, you accept this risk.

Data Security

We take data protection seriously and use appropriate technical and organizational measures to keep your information safe.

External Links

Our site may link to other websites. We are not responsible for the privacy practices or content of external sites.

Updates to This Policy

We may update this Privacy Policy from time to time. The latest version will always be posted on this page with the updated date.

Thank you for trusting us with your information.

We’re committed to protecting your privacy and supporting your empowerment — both on and off the mat. 

© COCO BERLIN

 

DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Gültig ab 24. April 2025


Einführung

Alle von uns erhobenen Informationen stehen im Zusammenhang mit der Bereitstellung des Coco Berlin Service und seiner Funktionen.

Der Schutz und die Vertraulichkeit Ihrer Daten sind für uns von besonderer Bedeutung. Die Erhebung und Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgen ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen des geltenden Datenschutzrechts. Mit dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie darüber, welche personenbezogenen Daten wir im Rahmen Ihrer Nutzung von coco-berlin.com erheben und zu welchem Zweck die Daten verwendet werden.

Die rechtlichen Grundlagen des Datenschutzes finden sich im Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und dem Telemediengesetz (TMG).

 

Sicherheit Ihrer Daten und Datenübermittlung

Wir haben uns verpflichtet, die Daten unserer Nutzer zu schützen. Wir haben Vorkehrungen zum Datenschutz umgesetzt, jedoch gibt es keine vollständig sicheren Datenschutzmaßnahmen und wir können die Sicherheit Ihrer Daten nicht garantieren.

 

Kontaktaufnahme

Bei der Kontaktaufnahme (zum Beispiel per Kontaktformular oder E-Mail) werden Ihre Angaben zwecks Bearbeitung der Anfrage sowie für den Fall, dass Anschlussfragen entstehen, gespeichert.

 

Newsletter

Mit dem Newsletter informieren wir Sie über uns und unsere Angebote. Wenn Sie den Newsletter empfangen möchten, benötigen wir von Ihnen eine valide E-Mailadresse sowie Informationen, die uns die Überprüfung gestatten, dass Sie der Inhaber der angegebenen E-Mailadresse sind bzw. deren Inhaber mit dem Empfang des Newsletters einverstanden ist. Weitere Daten werden nicht erhoben. Diese Daten werden nur für den Versand der Newsletter verwendet und werden nicht an Dritte weiter gegeben.

Mit der Anmeldung zum Newsletter speichern wir Ihre E-Mail und das Datum der Anmeldung. Diese Speicherung dient alleine dem Nachweis im Fall, dass ein Dritter eine E-Mailadresse missbraucht und sich ohne Wissen des Berechtigten für den Newsletterempfang anmeldet.

Ihre Einwilligung zur Speicherung der Daten, der E-Mailadresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen. Der Widerruf kann über einen Link in den Newslettern selbst erfolgen.

 

Zugriffsdaten / Server-Logfiles

Wir (beziehungsweise unser Webspace-Provider) erheben Daten über jeden Zugriff auf unser Angebot (sogenannte Serverlogfiles). Zu den Zugriffsdaten gehören:
Name der abgerufenen Webseite, Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge, Meldung über erfolgreichen Abruf, Browsertyp nebst Version, das Betriebssystem des Nutzers, Referrer URL (die zuvor besuchte Seite), IP-Adresse und der anfragende Provider.

Wir verwenden die Protokolldaten nur für statistische Auswertungen zum Zweck des Betriebs, der Sicherheit und der Optimierung unseres Angebotes. Wir behalten es uns jedoch vor, die Protokolldaten nachträglich zu überprüfen, wenn aufgrund konkreter Anhaltspunkte der berechtigte Verdacht einer rechtswidrigen Nutzung besteht.

 

Einbindung von Diensten und Inhalten Dritter

Innerhalb von coco-berlin.com benutzen wir Dienste und Inhalte Dritter, wie zum Beispiel Videos von YouTube und Vimeo oder Kartenmaterial von Google-Maps. Dies setzt immer voraus, dass die Anbieter dieser Inhalte (nachfolgend bezeichnet als "Dritt-Anbieter") die IP-Adresse der Nutzer wahr nehmen kann. Denn ohne die IP-Adresse könnten sie die Inhalte nicht an den Browser des jeweiligen Nutzers senden. Die IP-Adresse ist damit für die Darstellung dieser Inhalte erforderlich. Wir bemühen uns, nur solche Inhalte zu verwenden, deren jeweilige Anbieter die IP-Adresse lediglich zur Auslieferung der Inhalte verwenden. Jedoch haben wir keinen Einfluss darauf, falls die Dritt-Anbieter die IP-Adresse z.B. für statistische Zwecke speichern. Soweit dies uns bekannt ist, klären wir die Nutzer darüber auf.

 

Cookies

Cookies sind kleine Dateien, die es ermöglichen, auf dem Zugriffsgerät der Nutzer (PC, Smartphone o.ä.) spezifische, auf das Gerät bezogene Informationen zu speichern. Sie dienen zum einen der Benutzerfreundlichkeit von Webseiten und damit den Nutzern (z.B. Speicherung von Logindaten). Zum anderen dienen sie, um die statistische Daten der Webseitennutzung zu erfassen und sie zwecks Verbesserung des Angebotes analysieren zu können.

Nutzer können auf den Einsatz der Cookies Einfluss nehmen, die meisten Browser verfügen eine Option, mit der das Speichern von Cookies eingeschränkt oder komplett verhindert wird. Sie können viele Online-Anzeigen-Cookies von Unternehmen über die US-amerikanische Seite http://www.aboutads.info/choices/ oder die EU-Seite http://www.youronlinechoices.com/uk/your-ad-choices/ verwalten.

Um coco-berlin.com im vollen Umfang nutzen zu können, müssen Sie Cookies zulassen.

Widerruf, Änderungen und Aktualisierungen durch Sie

Sie haben das Recht, auf Antrag unentgeltlich Auskunft zu erhalten über die personenbezogenen Daten, die über Sie gespeichert wurden. Zusätzlich haben Sie das Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten, Sperrung und Löschung Ihrer personenbezogenen Daten, soweit dem keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht entgegensteht.

Datenverantwortlicher:

COCO BERLIN
Avenida Lucio Diaz Flores Feo 20
38639 Las Chafiras, Santa Cruz de Tenerife
Spanien

E-Mail: service@coco-berlin.com

© COCO BERLIN